Viva la Mexico! ... lecker ... und gar nicht schwer ...
2 kleingehackte Zwiebel und Knoblauch anbraten. 2 kleingeschnittene Paprika, sowie 1 Dose geschälte Tomaten dazugeben. Mit Oregano und Salz würzen und einkochen lassen. 700 g gekochte und in Würfel geschnittene Hähnchenbrust/Pute mit 460 g Saure Sahne/Schmand/Joghurt und 230 g geriebene Käse vermischen.
Mit dieser Mischung Tortillas füllen und diese in eine Auflaufform setzen. Die Soße darüber gießen und mit geriebenem Käse bestreuen. Im Backofen überbacken.
3 Limetten auspressen, mit 50 ml gesüßtem Limettensaft, 230 ml Tequila, 5 TL Triple Sec Likör (oder Cointreau) und 100 ml Wasser im Shaker verrühren. Mindestens 1 Tag einfrieren. Zwischendurch mehrmals durchrühren. Wenn der Margherita getrunken wird, sollte er breiig sein. Ist dies nicht der Fall, noch etwas Wasser und/oder Limettensaft dazugeben.
2 gewürfelte Avocados, 2 gewürfelte Fleischtomaten, 1 kleine gewürfelte Gurke, 1 Lauchzwiebel (in kleine Scheiben geschnitten) miteinander vermengen. Saft von 1 Limette, mit 1 gehackten Knoblauchzehe, 1 TL frisch gehackter Koriander (oder Petersilie), 3/4 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer und Tabasco eine Soße bereiten und mit dem Gemüse vermischen. Eventuell noch einmal abschmecken.
Füllung der Tortillas
500 g Rinderhacktes in 1 Taco-Würzmischung (mex. Abteilung im Supermarkt) anbraten. 1 Dose geschälte Tomaten und 1 Dose Kidney-Bohnen dazugeben und einkochen lassen. Diese Mischung auf dem Esstisch warm halten (evtl. im Fondue-Topf).
Für die Taco-Soße in heißem Öl 1 gehackte Zwiebel, 1 grüne und 1 rote kleingeschnittene Paprikaschote und 2 kleine, scharfe, Chilischoten andünsten. Je 1/2 TL gemahlenen Koriander und Kumin/Kreuzkümmel dazugeben, und mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Bei reduzierter Hitze einkochen lassen und für intensivere Farbe eventuell etwas Tomatenmark dazugeben. Anschließend pürieren.
Folgende Zutaten in kleinen Schüsseln auf dem Esstisch bereitstellen: Guacomole, Creme fraiche, kleingeschnittenen Jalapeno-Schoten (in der Dose), kleingeschnittene Fleischtomaten, kleingeschnittener Eisberg-Salat, geriebener (Chester-)Käse
Tortillas in der Mikrowelle erhitzen und zum warm halten in ein Küchenhandtuch einschlagen.
Nun werden die Tortillas mit dem Chili con carne, der Tacosoße und den restlichen Zutaten (die warmen unten, dann Käse und dann die kalten Zutaten) nach Belieben belegt. Das Zusammenrollen klappt dann aber meistens nicht mehr so ganz. Aber Hauptsache es schmeckt!