Getränke, Liköre ... mit und ohne Allohol
500 g Erdbeeren, 1 kg Kölner Zucker, 2 1/2 l Altbier und 0,5 l Wasser miteinander vermengen ... und auf geht's!
1/3 Wodka, 1/3 Orangensaft, 1/3 Galliano (gelber italienischer Likör) vermengen und mit Eiswürfeln im Shaker schütteln.
5 Orangen (unbehandelt) so schälen, dass die weiße Innenschicht noch an der Schale ist. Die Schale dann in feine Streifen schneiden und in eine verschließbares Gefäß geben (z. B. Tupperdose). 250 g weißen Kandis und 1 Flasche weißen Rum (0,7 l) darüber geben. Alles mit 1 TL Korianderkörner, 1 Zimtstange und 1 Vanillestange (aufgeritzt) vermischen. Verschlossen mit 3 Wochen reifen lassen. Ab und zu durchschütteln.
Danach durch ein Baumwolltuch filtern und mit etwas roter Lebensmittelfarbe orange färben. Findet man keine unbehandelten Orangen im Handel, kann man statt dessen auch Orangenschalenaroma verwenden. Im Originalzustand erinnert die Farbe des Likörs an die Farbe einer menschlichen Ausscheidung. Deswegen ist hier eine Nachfärbung dringend angeraten!
6 Eigelb mit 150 g feinstem Zucker schaumig schlagen. Das Mark einer Vanilleschote in den Eischaum geben. 150 g Sahne und 250 ml Weinbrand ebenfalls untermischen.
Den Likör verschlossen einige Tage im Kühlschrank ruhen lassen und gekühlt aufbewahren!
Je 2 unbehandelte Orangen und Zitronen heiß abwaschen und dünne Schalenspiralen (mit etwas Fruchtfleisch dran) schneiden. 2 Zimtstangen und 3-4 Gewürznelken in ein geschlossenes Teesieb geben. 4 Flaschen trockenen Rotwein mit den Schalen und Gewürzen in einem Topf erhitzen (nicht kochen).
1 Zuckerhut auf einer "Feuerzange" über den Topf leben und vollständig mit Rum (54%) beträufeln. Sofort anzünden. Sobald die Flamme zu verlöschen droht, mit einer Schöpfkelle Rum (insgesamt 1 Flasche) nachgießen.
Achtung: Den Rum niemals direkt aus der Flasche gießen - große Verbrennungsgefahr!!!
In einem Shaker je ein Schnapsglas Rum, Wodka, Gin, Tequila, Contreau (oder Triple Sec), Zitronensaft und 2 Schnapsgläser gesüßten Limettensaft (Rose's Lime juice) mixen.
In ein Glas mit Eis geben und mit Coca-Cola auffüllen. - Das haut jeden um!
1/2 Wassermelone entkernen und würfeln. 6 EL Himbeersirup und den Saft einer Zitrone darüber geben und ziehen lassen. Mit 3 Flaschen Bitter-Lemon auffüllen und mit Eiswürfel kühlen.
In einem elektrischen Mixer Milch, Sahne, Vanilleeis und Obst (Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, etc.) geben und gut durchmixen. Der Shake muss cremig sein. Den Geschmack kann man mit Sirup oder Eis des entsprechendes Obstes aufpeppen.
400 ml Sahne aufkochen und abkühlen lassen. 400 g Puderzucker mit dem Mark einer Vanilleschote und 8 Eigelb (sehr frisch!) weißschaumig aufschlagen. Die Sahne und 700 ml Cognac dazugeben. Gekühlt aufbewahren. 400 ml Sahne aufkochen und abkühlen lassen. 400 g Puderzucker mit dem Mark einer Vanilleschote und 8 Eigelb (sehr frisch!) weißschaumig aufschlagen. Die Sahne und 700 ml Cognac dazugeben. Gekühlt aufbewahren.
750 g Sauerkirschen (frisch oder aus dem Glas) mit 1 Zimtstange, 1 Sternanis, Zitronenschalenaroma, 400 g weißem Kandis und 700 ml Amaretto vermischen.
Verschlossen und gekühlt 4 Wochen reifen lassen.